
Amalgamsanierung: Sicherheit und Ästhetik im Einklang
Willkommen auf unserer Leistungsseite für Amalgamsanierung! In der Zahnarztpraxis Güngör & Güngör-Schumacher verstehen wir die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheit und ästhetischem Anspruch bei der Zahngesundheit unserer Patienten. Die Amalgamsanierung bietet eine moderne und schonende Methode zur Entfernung von Amalgamfüllungen und deren Ersatz durch ästhetisch ansprechende und biokompatible Alternativen. Erfahren Sie mehr über unsere ganzheitliche Herangehensweise an die Amalgamsanierung und warum sie eine verlässliche Wahl für Ihre Zahngesundheit ist.
Was ist Amalgamsanierung?
Die Amalgamsanierung bezieht sich auf die Entfernung von Amalgamfüllungen, die Quecksilber enthalten, und deren Ersatz durch biokompatible und ästhetische Alternativen. Amalgamfüllungen können im Laufe der Zeit zerfallen oder undichte Stellen aufweisen, was das Risiko von Quecksilberfreisetzung erhöht. Die Amalgamsanierung ist eine vorsorgliche Maßnahme, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu schützen.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise:
- Ästhetik: Unsere ästhetischen Alternativen zu Amalgamfüllungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die natürliche Zahnfarbe und -form, wodurch ein harmonisches und ästhetisches Erscheinungsbild im Mund erreicht wird.
- Sicherheit: Die Amalgamsanierung erfolgt unter strenger Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Richtlinien, um eine kontrollierte Entfernung von Quecksilber zu gewährleisten und die Belastung für den Patienten und das Behandlungsteam zu minimieren.
- Gesundheit: Wir verwenden biokompatible Materialien wie Composite, Keramik oder Gold als Alternative zu Amalgam, um eine sichere und gesunde Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. Diese Materialien sind frei von Quecksilber und bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung für den Zahnersatz.
Behandlungsablauf
Die Amalgamsanierung erfolgt in mehreren Schritten und erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Zuerst wird der betroffene Zahn gründlich untersucht, um den Zustand der Amalgamfüllung zu beurteilen. Anschließend wird die Füllung unter Verwendung spezieller Absaugvorrichtungen und Schutzmaßnahmen sicher entfernt, um eine Freisetzung von Quecksilberdampf zu verhindern. Nach der Entfernung wird der Zahn mit einer ästhetischen Alternative wie Composite oder Keramik restauriert.
Nachsorge:
Nach der Amalgamsanierung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den langfristigen Erfolg. Es wird empfohlen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wahrzunehmen, um sicherzustellen, dass der ersetzte Zahnersatz intakt ist und keine neuen Probleme auftreten. Eine gute Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen, trägt ebenfalls dazu bei, die Haltbarkeit der restaurierten Zähne zu verlängern.
Warum Zahnarztpraxis Güngör & Güngör-Schumacher wählen?
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Sicherheit, Gesundheit und ästhetische Ergebnisse. Unser erfahrenes Team von Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen zur Seite, um Ihre Zahngesundheit optimal zu erhalten und Ihnen eine sichere und schonende Amalgamsanierung anzubieten.