
Funktionstherapie: Harmonisches Zusammenspiel von Kiefer und Zähnen
Was ist Funktionstherapie?
Die Funktionstherapie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen im Kiefergelenk, der Kaumuskulatur und den Zähnen. Diese Störungen können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. falsche Bisslage, Zahnfehlstellungen, Stress oder Überlastung der Kiefermuskulatur. Ziel der Funktionstherapie ist es, das Gleichgewicht zwischen Kiefer, Muskulatur und Zähnen wiederherzustellen und damit Schmerzen zu lindern und die Funktion des Kauapparats zu verbessern.
Unsere funktionstherapeutischen Leistungen:
- Klinische Funktionsanalyse: Die Möglichkeit, die Farbe und Form der Füllung individuell an die natürliche Zahnfarbe anzupassen, macht Kompositfüllungen zu einer ästhetischen Lösung für die Behandlung von Karies und anderen Zahndefekten
- Aufbiss-Schienen: Bei vielen Funktionsstörungen im Kieferbereich kann die Verwendung einer individuell angepassten Aufbiss-Schiene helfen, das Zusammenspiel von Kiefer und Zähnen zu verbessern und die Symptome zu lindern. Diese Schienen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und während des Schlafes getragen, um die Belastung der Kiefermuskulatur zu reduzieren.
- Physiotherapie: In einigen Fällen kann die Kombination von Funktionstherapie mit physiotherapeutischen Maßnahmen wie Massagen, Dehnübungen und Entspannungstechniken dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit des Kiefers zu verbessern.
Behandlungsablauf:
Der Behandlungsablauf für Funktionstherapie ist individuell auf die Bedürfnisse und den Zustand des Patienten zugeschnitten. Nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der die geeigneten therapeutischen Maßnahmen umfasst. Dies kann die Herstellung einer Aufbiss-Schiene, die Durchführung von physiotherapeutischen Übungen oder die Kombination verschiedener Therapiemethoden umfassen.
Nachsorge:
Nach der Funktionstherapie ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den langfristigen Erfolg. Es wird empfohlen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wahrzunehmen, um den Zustand des Kauapparats zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an der Aufbiss-Schiene vorzunehmen. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Patient und Behandlungsteam ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Warum Zahnarztpraxis Güngör & Güngör-Schumacher wählen?
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf ganzheitliche Betreuung und individuelle Therapieansätze. Unser erfahrenes Team von Zahnärzten und Fachkräften steht Ihnen zur Seite, um Ihre Zahngesundheit optimal zu erhalten und Ihnen eine effektive Funktionstherapie anzubieten.